Der erste Entlastungstag bei ayurvedischem Basenfasten

Tag eins und große Freude, endlich Zeit für mich zu haben.
Wie auch in 2023 bin ich Ende 2024 direkt wieder mit einer Grippe krank gewesen. Diesmal hat es mich nicht ins Bett katapultiert, mein Immunsystem ist also etwas stärker gewesen, doch wieder hatte ich keine Stimme mehr und einen Schnupfen und Husten.
So war ich besonders dankbar, dass ich diesmal im Vorfeld dafür gesorgt hatte, alles hier zu haben, was ich für eine Fastenwoche und mein persönlich Wohlfühlpaket innerhalb dieser Zeit, schon zu haben.
Ich hatte mir:
- eine Wärmflasche für die Liebe und die Leberwickelt besorgt, die sich um den Bauch wickeln lässt.
- die ayurvedische Basenfastenbox war schon hier und ich konnte mich mit der App und dem Programm vertraut machen
- Basenpulver für Basenbäder war auch schon angeschafft
- und mein schönes Geschenk aus der FastenzeiterInnen Ausbildung bei BIEK, durchgeführt von Günther Budde, eine Rosshaarbürste für eine Bürstenmassage
- fristen Ingwer und Kurkuma für Tee
- meine Lieblingsbücher für die aktuelle Zeit (Dr. Kurt Mosetter: „Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt“)
Herrlich! Es kann losgehen. Die ME TIME beginnt.
An diesem ersten Entlastungstag habe ich mit meinem Barfussgehen im Garten gestartet. Das ist leicht, denn das machen ich täglich mit Leni.
Anschließend ein Glas warmes Wasser auf die Yogamatte und danach eine Bürstenmassage. Dann eine herrliche Dusche mit Basenduschgel und eine Kneippanwendung unter der Dusche! Zack, dieser Tag gehört mir!
Dann ein Spaziergang mit Leni und viel Ruhe! Lesen, genießen keine Termine zu haben, Arbeiten ohne Zeitdruck. Herrlich! Einfach in den Tag leben. Die einzige Vorgabe: Hundespaziergang!
FRÜHSTÜCK
Mein Frühstück am ersten Tag bestand (Rezept aus der APP von Salufast):
Haferflocken, Vollkorn, Zartblatt,
50g Hafermilch
125 ml Ahornsirup oder Honig
1/2 TLBeeren
50 gNüsse, gehackt 1 EL
1 Portion | 5 Min | 331 Kcal
Zubereitung:
Hafermilch erhitzen mit Haferflocken, bis sie weich sind. Evtl. Ahornsirup oder Honig hinzu (schmeckt hervorragend ohne!) mit frischen Beeren und den Nüssen belegen und schmecken lassen.
MMMHHHH! Sehr lecker! Die Beeren machen es sehr schmackhaft!
MITTAGESSEN
Mein Mittagessen am Entlastungstag 1:
Vorweg: das war sehr lecker und findet Einklang in meine übliche Küche auch außerhalb des Fastens!
Warmer Salat mit Tofu und braunem Reis
Zutaten: | |
• 1 /2 Tasse brauner Reis (roh) | |
• 1 Tasse Wasser | |
• 1/2 TL Salz | |
2 TL Olivenöl | |
• 100 g Tofu, in kleine Würfel geschnitten | |
• 1 EL Sojasauce | |
• 1/2 TL Knoblauchpulver | |
• 1/2 TL Paprikapulver | |
• 1/4 TL Kreuzkümmel | |
• 2 Tassen grünes Blattgemüse grob
gehackt |
|
• (z.B. Spinat, Grünkohl oder Mangold) | |
• 1/2 Tasse Gurke, in Würfel geschnitten | |
• 1/2 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert | |
1 EL gehackte Petersilie | |
1 EL gehackte Minze | |
1 EL gehackte Frühlingszwiebel
+ EL Zitrone + Salz und Pfeffer nach Geschmack |
Zubereitung:
Reis und Wasser zum Kochen bringen. Dann 1 TL Olivenöl erhitzen und den Tofu darin goldbraun anbraten. Die Sojasauce, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles vermischen.
MHHH! Das riecht ganz herrlich!
Den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das grüne Blattgemüse, Gurken, Tomaten, Petersilie, Minze (Super ist frische Minze, aber auch gute italienische Minze in getrockneter Form geht auch) und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Ein 1 TL Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen. Und fertig. So herrlich!
Und nun das ABENDESSENvdes 1. Entlastungstages:
Ein wärmendes Tomatensüppchen am Abend
Zutaten:
1 Zwiebel, gehackt, 1 Knoblauchzehe, gehackt, 1 Karotte, geschält und gewürfelt, 1 Stange Sellerie, gewürfelt, 1 kleine Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g), 1 TL Olivenöl, 2 Tassen Gemüsebrühe, 1 TL getrockneter OreganoSalz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch in einem Topt mit 1 TL Olivenol bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Dann die Karotte und Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten. Die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und den Oregano hinzufügen und gut umrühren.
Alles etwa 20 Min. köcheln lassen, mittlere Hitze. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das war kulinarisch ein feiner Einstieg in meine ME TIME!
Mein Gefühl am Ende des Tages war: ein gute balanciertes Nervensystem und ein liebevolles Sein mit mir und mit meinem Körper und Freude auf den nächsten Tag.
Ich freue mich, wenn du mir berichtest, ob du und wie du deine Entlastungstage gestaltest.
Und wenn Du magst, hier noch ein Video zu den Entlastungestagen und mein Gedanken zum Fasten:
Teile diesen Beitrag!
Du willst immer wieder wissen, wo ich gerade bin und was ich gerade anbiete? Dann abonniere meinen WhatsApp Kanal!
Du erhältst sozusagen „druckfrisch“ alle News rund um meine Angebote und Projekte und auch, wo ich gerade was unterrichte!
Eintragen lohnt sich, denn ich teile mit Dir Yoga Einheiten und Meditationen und sende Dir Impulse, Geschichten und Dinge, die dein Leben vielleicht ein bisschen leichter machen.
Auf meinem Kanal findest du Yoga Videos und Geschichten die mich bewegen. Das Ziel meiner Videos und meine Vision ist, mit Hilfe des Yoga eine Unterstützung im Alltag zu sein und sowohl den TriYoga® als auch Silver Yoga und den Yoga der Energie zu zeigen und zu leben. Ein bisschen Ruhe in die Hektik und Geschäftigkeit des Alltags zu implementieren, darin kann ich Dich unterstützen.
Yoga Vielfalt und dennoch Einheit …
Es gibt so viele Yogastile wie es Musikrichtungen und Menschen gibt. Einfach wunderbar für alle, die Yoga für sich entdecken und „Ihren Yoga“ in der Vielfalt finden.