Vanlove

Basenfasten mit Leichtigkeit: Mein ayurvedisches Experiment

Es ist so weit, ich starte mein erstes Basenfasten, denn bisher habe ich immer nach Buchinger gefastet. Ende 2024 habe ich noch eine Ausbildung zur Fastenleiterin gemacht und im Verlaufe des Jahres 2024 eine Online Ausbildung zur Ernährungsberaterin. So bin ich wieder in ein altes Lieblingsthema eingestiegen. Ein bisschen aus Leidenschaft, ein bisschen weil ich Lust hatte mein Portfolio zu erweitern und ein bisschen aus der Not. Die Not waren meine Wechseljahresbeschwerden und die Tatsache, das ein Arzt meist sehr begrenzt nur schaut und mach sich oft selbst auf den Weg machen muss. Das Gute daran ist, dass die Selbstwirksamkeit

  • Aussichten aus dem Van

Dauernd unterwegs und doch Zuhause

Ein Leben im Wohnmobil. Arbeiten und Leben auf vier Rädern. Die Auswirkungen von Corona haben mich in dieses neue Sein springen lassen und ich genieße nun die Zeit in der Natur und mit der Natur. Es stellt sich dabei die Frage nach einem Zuhause und wie ich diese nach 10 Wochen im Wohnmobil beantworte, kannst du hier lesen.

Wer bin ich und weshalb ein Blog?

Heute, 15.Mai 2017 und ich beginne zu bloggen. Wie so viele, sagt vermutlich die ein oder andere. Und ja, es gibt viele Blogger und es ist einfach ein tolles Medium sich zu bestimmten Themen zu äußern und ins Gespräch zu kommen. Daher auch für mich eine Möglichkeit genau dies zu tun. Ich möchte hier kein "Hochglanzmagazin" entstehen lassen sondern von einer ganz normalen Yogalehrerin mit ganz normalen Yogaschülern berichten. Sozusagen aus der Mitte der Gesellschaft, in der Yoga längst ein fester Bestandteil geworden ist, berichten und erzählen. Ich möchte Geschichten erzählen, von den Reisen und den Storys, die man erlebt.

Von |Mai 19th, 2017|Kategorien: Ideen und Gedanken, Tagebuch einer Yogalehrerin, Yoga & Leben|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wer bin ich und weshalb ein Blog?
Nach oben